trazionylphe Logo

trazionylphe

Finanzberatung & Anlagestrategien

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie trazionylphe Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trazionylphe, Schlossstraße 1, 55469 Simmern/Hunsrück, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4961325150650 oder per E-Mail unter info@trazionylphe.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Services und Angebote von trazionylphe im Bereich Finanzbildung und Investmentberatung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation, Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten Sicherheit, Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruch

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

4. Datensammlung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt. Dies geschieht durch verschiedene Technologien und zu unterschiedlichen Zwecken:

  • Logfiles des Webservers zur Sicherstellung der technischen Funktionalität
  • Session-Daten für die Bereitstellung personalisierter Inhalte
  • Kontaktformular-Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Newsletter-Anmeldungen für unsere Finanzbildungs-Updates
  • Analyse-Daten zur Verbesserung unseres Bildungsangebots

Alle gesammelten Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine anderweitige Nutzung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben. Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung oder Ende der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Webserver-Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Informationen nutzen wir zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte und der Benutzerfreundlichkeit.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Externe Dienstleister und Datenweitergabe

Für bestimmte Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Zum Schutz unserer berechtigten Interessen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

trazionylphe
Schlossstraße 1
55469 Simmern/Hunsrück
Deutschland

E-Mail: info@trazionylphe.com
Telefon: +4961325150650